Baumkontrolle

Kronensicherung ist Vorsorge

Bruchgefährdete Äste oder Kronenteile sichern wir – sofern möglich – mit einem baumschonenden System aus Kunststoff-Hohltauen.

Die Kronensicherung mit dynamischen Hohltausystemen ist Vorsorge

Liegt im Baum eine strukturelle Schwächung vor – etwa durch einen Zwiesel mit eingewachsener Rinde – reagiert der Baum oft mit der Bildung von sogenanntem Reaktionsholz. Besonders bekannt sind die sogenannten "Ohren" an Zwieseln: Verdickte Holzpartien, die zur Stabilisierung beitragen sollen.

Eine dynamische Kronensicherung mit verletzungsarmen Hohltauen unterstützt und stabilisiert diesen natürlichen Prozess. Der Baum kann weiterhin Reaktionsholz ausbilden, während gleichzeitig Belastungsspitzen abgefedert werden.

Vorteile der dynamischen Sicherung: Reduktion von Torsionskräften bei Windbelastung, sanftes Auffangen von Extrembelastungen, Vermeidung von Astbrüchen und erhöhte Sicherheit für Haus, Straße, Umwelt und Passanten.


Individuelle Entscheidung über Sicherungssysteme
Abhängig von Alter, Zustand, Standort und Bedeutung des Baumes kann auch der Einsatz anderer Sicherungssysteme sinnvoll sein – etwa mit Stahlseilen, Verbolzungen oder solche als statisch bezeichneter Systeme in Kombination mit dynamischen Systemen. Die Wahl des passenden Verfahrens erfolgt nach einer fachkundigen Baumkontrolle oder einer eingehenden Untersuchung, unter Berücksichtigung des tatsächlichen Risikos, der Einbau- und Folgekosten
sowie der erwarteten Verlängerung der Standzeit.

Related Stories

arrow-up icon